ab Kai

ab Kai
geliefert ab Kai ... benannter Bestimmungshafen, Delivered ex Quay ... Named Port of Destination, DEQ; Vertragsformel der von der ICC entwickelten  Incoterms für Außenhandelsgeschäfte. Wichtigste Verpflichtungen der Parteien gemäß den Incoterms 2000: (1) Verpflichtungen des Verkäufers: (a) Lieferung: Der Verkäufer liefert, wenn die nicht zur Einfuhr freigemachte Ware dem Käufer am Kai des benannten Bestimmungshafens zur Verfügung gestellt wird. (b) Der Verkäufer hat die Kosten und Gefahren, die mit der Beförderung der Waren zum benannten Bestimmungsort und mit der Entladung der Ware auf den Kai verbunden sind, zu tragen.
- (2) Verpflichtungen des Käufers: Der Käufer hat die Ware zur Einfuhr freizumachen und alle Formalitäten, Zölle, Steuern und andere Abgaben zu bezahlen.
- (3) Modifikationen: Wünschen die Parteien, dass in die Verpflichtungen des Verkäufers alle oder Teile der bei der Einfuhr der Waren anfallenden Abgaben eingeschlossen werden, sollte dieses durch einen entsprechenden ausdrücklichen Zusatz im Kaufvertrag deutlich gemacht werden.
- (4) Anwendung: Diese Vertragsformel kann nur verwendet werden, wenn die Ware über See oder Binnenschiff oder im multimodalen Transport zur Entladung von einem Schiff auf den Kai im Bestimmungshafen geliefert werden soll. Wünschen die Parteien jedoch, dass in die Verpflichtungen des Verkäufers die Gefahren und Kosten des Verbringens der Ware vom Kai zu einem innerhalb oder außerhalb des Hafens befindlichen Ort (Lagerhaus, Terminal, Transportstation etc.) eingeschlossen werden, sollte die DDU- oder die DDP-Vertragsformel ( DDU,  DDP) verwendet werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kai (Vorname) — Kai (aber auch Kaj, Kay oder Cay) ist ein zumeist männlicher, selten auch ein weiblicher Vorname, dessen Ursprung ungeklärt ist. Der Gebrauch als männlicher Vorname ist im norddeutschen Raum wesentlich häufiger als südlich der Main Linie. Kai… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai Tak Airport — 啟德機場 IATA: HKG – ICAO: VHHH Summary …   Wikipedia

  • Kai Mitteldorf — (* 11. November 1968) ist ein deutscher Badmintonspieler. Karriere Kai Mitteldorf nahm von der Altersklasse U14 im Jahr 1983 an eine kontinuierliche Entwicklung bis hin zum deutschen Meister und Nationalspieler. Es sollte jedoch bis 1994 dauern,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai — may refer to: Fictional people * Kai, a character in the game Mystic Heroes * Sir Kay, a knight of the Round Table * Bajoran Kai, the supreme religious figure of Bajor in the fictional Star Trek universe * Kai ( LEXX ), a character in the science …   Wikipedia

  • Kai (LEXX) — Kai, Last of the Brunnen G, is an undead assassin on the science fiction television show Lexx . He is played by Michael McManus.Character historyKai died 2008 years prior to the events of the Lexx premiere episode I Worship His Shadow , defending …   Wikipedia

  • KAI — steht für: ein künstlich befestigtes Ufer im Hafen, siehe Kai (Hafen) eine ehemalige japanische Provinz, siehe Provinz Kai eine Stadt in der japanischen Präfektur Yamanashi, siehe Kai (Yamanashi) den Kreis Kai (开县) der chinesischen Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai — steht für: Kai (Vorname), ein männlicher, selten auch weiblicher Vorname Kai (Hafen), ein künstlich befestigtes Ufer im Hafen Kai (Hund), eine japanische Hunderasse Kai (Volk), ein indigenes Volk auf Neuguinea Kai (Zen), eine Sammlung von Regeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai Abraham — (* 28. September 1966 in Berlin) ist ein ehemaliger deutsch österreichischer Badmintonspieler. Er erlernte das Badmintonspiel in seiner Heimatstadt beim dortigen Verein Empor Brandenburger Tor unter den Fittichen seines Vaters Hans Abraham,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai (prenom) — Kai (prénom) Pour les articles homonymes, voir Kai. Kai ou Kaj (rarement Kay) est un prénom féminin et masculin porté le plus souvent par des personnes allemandes, danoises ou suédoises. Sommaire 1 Sens et origine du prénom …   Wikipédia en Français

  • Kai-Uwe von Hassel — Kai Uwe von Hassel, 1978 Kai Uwe von Hassel (* 21. April 1913 in Gare, Deutsch Ostafrika (heute: Tansania); † 8. Mai 1997 in Aachen) war ein d …   Deutsch Wikipedia

  • Kai Kawous — (auch Kay Kāvūs, Kaykawous oder Kai Kaus [kəi kɔːˈvuːs]) ist ein mythischer altiranischer König, der sechste König des heroischen Zeitalters und Bruder des Ārash. Die Prinzen Kāvūs und Ārash wurden schon in den Schriften Zarathustras erwähnt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”